EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Anlage Breitenbach
statt 29.99 €
nur 24.99 €
Bis 06-04-2025
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!Für eine ordentliche Darstellung der Anlage in EEP18 muss der SSAO-Mo
5115
11
Der Zahn der Zeit Set2
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Für Liebhaber von "Lost Places": Aufwändig texturierte Modelle zum Aufbau eines stillgelegten und nahezu verfallenen ländlichen Bahnhofs. Das Set enthält ein Bahnhofsgebäude sowie einen kleinen Güters
585
8
Rettungswache
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Moderne Rettungswache in betonfertigteil Bauweise.
Sie bietet Platz für zwei Rettungsfahrzeuge wie RTW, Notarztwagen usw.
Die Beschriftung der einzelnen Rettungsorganisationen wie DRK, ASB, Johanniter, Malteser lassen sich per
0
Flexible Blechträgerbrücke
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Blechträgerbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Model
525
2
Borgward Isabella Set1
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Original:
Die Borgward Isabella ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961 baute. Das serienmäßig ausschließlich zweitürig oder als Kombi dreit
575
7
Flexible Fachwerkbrücke 1
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Fachwerkbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Modellen ist,
535
3
Flexible Sandstein-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
525
2
Flexible Granit-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
525
2
Ladegüter
Ihr Preis: nur 2.59 €
Beschreibung:
Diese Set beseht aus verschiedenen Arten von Ladegut als Immobilien und Güter.Es ist Vielseitig verwendbar und dient zur Ausgestaltung von EEP-Anlagen. Verwendet wird dies Ladegut z.B. auf den Flat-Rack-Containern.
Lieferumfang:
515
1
Bestseller
FLIXTRAIN Waggonpaket II
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Die Flixtrain GmbH ist ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen, welches seit 2017 im deutschlandweiten Schienenpersonenfernverkehr als Konkurrenz zur Deutschen Bahn auftritt.
Die Gesellschaft hat nach der Insolvenz von Locomore und der
5105
10
Badegäste sitzend Set 2
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Badegäste sitzend in 8 verschiedenen Versionen
Lieferumfang:
Badegast_sitz_09_WA1
Badegast_sitz_10_WA1
Badegast_sitz_11_WA1
Badegast_sitz_12_WA1
Badegast_sitz_13_WA1
Badegast_sitz_14_WA1
Badegast_sitz_15_WA1
Badegast_sitz_16_W
545
4
Bahnhof KAROW | EG, Güterschuppen und Abort
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Bahnhof Karow (Empfangsgebäude mit Güterschuppen und Abort)
Gut und Dorf Karow liegen in Mecklenburg-Vorpommern | Landkreis Ludwigslust-Parchim | Amt Plau am See | Stadt Plau am See. Besonderheit ist, dass dort Ende des 1
535
3
Talbot Schotterwagen Epoche IIIa der DB
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Für die Oberbauverstärkung der Hauptstrecken der DRG wurden selbstentladende Schotterwagen bei der Firma Talbot in Aachen beschafft. Nach Musterserien ab 1926 wurden bis 1931 über 1000 Stück dieser Wagen in den Bestand der
5175
17
Winterliche Nadelbäume
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Im Modellset enthalten sind sowohl einzelne teils mit Schnee bedeckte Nadelbäume als auch fertige Reihen, Gruppen und zwei kleine Waldmodule als Komplettmodelle. Das Nebeneinandersetzen mehrerer verschiedener dieser kompakten Modelle erm
5125
12
Einsatzfahrzeuge verschiedener Rettungsdienste
Ihr Preis: nur 1.80 €
Beschreibung:Im Set enthalten sind 5 Einsatzfahrzeuge verschiedener Rettungsdienste, jeweils als Immobilie und Rollmaterial, darunter des Rettungsdienstes, der Feuerwehr, des Deutschen roten Kreuzes, Flughafenrettung usw. Die Heck-Klappen lassen sich öffn
523
2
Feuerwehr HLF 20-20
Ihr Preis: nur 8.90 €
Beschreibung:
Hilfeleistungs-LöschFahrzeug
Das hier vorgestellte Modell ist der Nachbau von einem Hilfeleistungs-Lösch Fahrzeug kurz HLF20-20. Das Fahrzeug wird bei vielen Feuerwehren in unterschiedlichsten Ausführungen gefahren. Das Fahr
555
5
Opel Astra J 2011 Hatchback
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Im Set enthalten sind 6 Fahrzeuge Opal Astra J 2011 Hatchback.
Diese Fahrzeuge wurden im Original in Deutschland, Polen, Großbritannien und Russland hergestellt. Ihr Erscheinungsbild unterscheidet sich stark von seinen Vorgänger
555
5
Eisenbahn.exe Professional - EEP15 EXPERT in Met...
statt 59.99 €
nur 14.99 €
eep 15 eisenbahn.exe expert
Die führende Eisenbahn Aufbau- und Steuerungssimulation
5113
11
Mietskasernen - Modulsystem Set 3: Sparset aus d...
Ihr Preis: nur 8.00 €
Beschreibung:Beschreibung:
Das Modellset enthält alle Modelle aus den weiter oben vorgestellten Modellsets 031 und 032. Es bildet den gesamten Umfang städtebaulicher Möglichkeiten für die Gestaltung von Altbauvierteln, sogenannten Miet
Beschreibung: Mitte der fünfziger entstand bei der DR immer mehr der Bedarf nach neuen Reisezugwagen für den Personenzugverkehr. Die noch aus den Vorkriegsjahren stammenden Wagen gelangten immer mehr an das Ende ihrer Nutzungszeit. Da bei der DR zu dieser Zeit noch nicht die Mittel für Neubauwagen zur Verfügung standen entschloss man sich den vorhandenen Wagenpark der zwei und dreiachsigen Personenwagen zu modernisieren. 1957 wurde im RAW Leipzig ein Musterwagen gefertigt der zu Präsentation, aber vor allem zur gründlichen Erprobung genutzt wurde. Hierbei würde auf das Untergestell eines preußischen P12a-Wagens (Abteilwagen) ein neuer geschweißter Wagenkasten gesetzt. Dieses Prinzip wurde bei der gesamten Modernisierungsphase beibehalten. Aus den unterschiedlichsten Wagentypen wurden nun einheitliche Reisezugwagen geschaffen. Dem Prototyp folgten bald darauf eine Nullserie von 12 Wagen vom RAW Halberstadt. Auch diese Wagen hatten noch je zwei Türen auf jeder Seite, jedoch wurden hier schon größere Fenster und eine besseres Belüftungssystem eingebaut. Die Wagen der Nullserie waren noch bis Anfang der siebziger Jahre im Einsatz. Nach nochmaliger Überarbeitung des Konzeptes der Rekowagen begann 1958 die Serienfertigung der Waggons. Nun war nur noch eine große Schiebetür auf jeder Wagenseite und das WC befand sich nun in einem Einstiegsraum, dadurch konnten nochmals einige Sitzplätze dazu gewonnen werden. Gleichzeitig wurde auch ein Gepäckwagen auf dieser Basis gefertigt und ab 1962 auch Wagen mit Traglastenabteilen. Auch die Post fand Gefallen an diesen Wagen und ließ Postwagen für den Transport von Rollcontainern fertigen. Zum Einsatz kamen die Wagen meist im Berufs- und Personenzugverkehr, weniger auf langen Strecken oder im D-Zugverkehr. Da die Wagen bei höheren Geschwindigkeiten eine ziemliche Laufunruhe und auch einen hohen Geräuschpegel entwickelten wurden sie zunehmend in den Nebenbahndienst verbannt.
Lieferumfang:
DR_B3g_EpIII-proto_SK2
DR_B3ge_EpIII_SK2
DR_B3ge_EpIII-Null_SK2
DR_B3gtre_EpIII_SK2
DR_Bge_EpIII_SK2
DR_Bgtre_EpIII_SK2
DR_D3ge_EpIII_SK2
DR_Post3e_EpIII_SK2
Hinweis: Alle Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, dabei können die Zugschlusssignale manuell eingeschaltet werden.
Mod4-Wagen-Set2 der DR Beschreibung:Bei der Deutschen
Reichsbahn bewährten sich die
Mod4-Wagen sehr gut. Im Zuge der
Anpassung des Nummernsystems an die
UIC-Richtlinien ...
Ganzstahlwagen der DRG C4ü-26, C4ü-26a Beschreibung:Einheits-D-Zug-Wagen
der DRG (Bauart 26)Die Wagen der
Ganzstahlbauart sind als Nachfolger
der Hechte und füren die
konstruktiven Überlegu ...
DB BR218 altrot - Set 2 Beschreibung: Die Baureihe V 160
war ein Diesellokomotiven-Typ der
Deutschen Bundesbahn. Dieser ist
die erste Variante der V
160-Familie, die im Na ...
Großraumsitzwagen der DR mit Mitteleinstiegstüren Beschreibung:Nach umfangreichen
Erprobungen, begann die DR ab 1978
mit der Beschaffung von 2. Klasse
Großraumsitzwagen der Gattung Bmhe.
Hergestellt w ...
Speisewagen der Museumsbahnen Beschreibung:Die Speisewagen WRge,
die im Raw Halberstadt gebaut
wurden, schieden zwar kurz vor der
Vereinigung der beiden Deutschen
Staatsbahnen aus, ...
Neubau- und Rekospeisewagen der DR Beschreibung:Im Rahmen des
Rekonstruktionsprogramms wurde
1960/61 in Zusammenarbeit mit der
MITROPA bei der DR neun
neuzeitliche vierachsige Speisewag ...