Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

2- und 3-achsige Rekowagen DR Set1


 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set1 im EEP-Shop kaufen
 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set1 im EEP-Shop kaufen
 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set1 im EEP-Shop kaufen
 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set1 im EEP-Shop kaufen
 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set1 im EEP-Shop kaufen
2- und 3-achsige Rekowagen DR Set1 im EEP-Shop kaufen 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set1 im EEP-Shop kaufen 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set1 im EEP-Shop kaufen 2- und 3-achsige Rekowagen DR Set1 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2476

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 13.09.2006
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Mitte der fünfziger entstand bei der DR immer mehr der Bedarf nach neuen Reisezugwagen für den Personenzugverkehr. Die noch aus den Vorkriegsjahren stammenden Wagen gelangten immer mehr an das Ende ihrer Nutzungszeit. Da bei der DR zu dieser Zeit noch nicht die Mittel für Neubauwagen zur Verfügung standen entschloss man sich den vorhandenen Wagenpark der zwei und dreiachsigen Personenwagen zu modernisieren. 1957 wurde im RAW Leipzig ein Musterwagen gefertigt der zu Präsentation, aber vor allem zur gründlichen Erprobung genutzt wurde. Hierbei würde auf das Untergestell eines preußischen P12a-Wagens (Abteilwagen) ein neuer geschweißter Wagenkasten gesetzt. Dieses Prinzip wurde bei der gesamten Modernisierungsphase beibehalten. Aus den unterschiedlichsten Wagentypen wurden nun einheitliche Reisezugwagen geschaffen. Dem Prototyp folgten bald darauf eine Nullserie von 12 Wagen vom RAW Halberstadt. Auch diese Wagen hatten noch je zwei Türen auf jeder Seite, jedoch wurden hier schon größere Fenster und eine besseres Belüftungssystem eingebaut. Die Wagen der Nullserie waren noch bis Anfang der siebziger Jahre im Einsatz. Nach nochmaliger Überarbeitung des Konzeptes der Rekowagen begann 1958 die Serienfertigung der Waggons. Nun war nur noch eine große Schiebetür auf jeder Wagenseite und das WC befand sich nun in einem Einstiegsraum, dadurch konnten nochmals einige Sitzplätze dazu gewonnen werden. Gleichzeitig wurde auch ein Gepäckwagen auf dieser Basis gefertigt und ab 1962 auch Wagen mit Traglastenabteilen. Auch die Post fand Gefallen an diesen Wagen und ließ Postwagen für den Transport von Rollcontainern fertigen. Zum Einsatz kamen die Wagen meist im Berufs- und Personenzugverkehr, weniger auf langen Strecken oder im D-Zugverkehr. Da die Wagen bei höheren Geschwindigkeiten eine ziemliche Laufunruhe und auch einen hohen Geräuschpegel entwickelten wurden sie zunehmend in den Nebenbahndienst verbannt.

Lieferumfang:

  • DR_B3g_EpIII-proto_SK2
  • DR_B3ge_EpIII_SK2
  • DR_B3ge_EpIII-Null_SK2
  • DR_B3gtre_EpIII_SK2
  • DR_Bge_EpIII_SK2
  • DR_Bgtre_EpIII_SK2
  • DR_D3ge_EpIII_SK2
  • DR_Post3e_EpIII_SK2

Hinweis:
Alle Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, dabei können die Zugschlusssignale manuell eingeschaltet werden.

Best.-Nr.:

 SK2476

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 13.09.2006
Auch als SK200115 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

E-Lok BR 151 bb der DB EpIV Set 1E-Lok BR 151 bb der DB EpIV Set 1
Beschreibung: Die Baureihe 151 ist eine zwischen 1972 und 1978 von der Deutschen Bundesbahn gebaute Serie von Elektrolokomotiven für den schweren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset, Großes SchürzenwagensetSparset, Großes Schürzenwagenset
Beschreibung:Schürzenwagen Sparset. Im Set enthalten sind alle 38 Schürzenwagen aus den Einzelartikeln: SK2422_TREND, SK2423 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassenbahnen des Typs GT8N Stadtbahnwagen 8.10 und 8.9 StuttgartStrassenbahnen des Typs GT8N Stadtbahnwagen 8.10 und 8.9 Stuttgart
Beschreibung:Der Stuttgarter Stadtbahnwagen vom Typ DT8.10 wurde ab 1999 angeschafft. Eine Stadtbahn besteht aus 2 Endwagen. Sie können in Doppel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockwagen der DR mintgrün VollmodernisiertDoppelstockwagen der DR mintgrün Vollmodernisiert
Beschreibung:Ab 1992 wurden die Görlitzer Doppelstockwagen einer grundlegenden Modernisierung unterzogen. Hierbei wurden die Waggons komplett entkernt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DoppelstockwagenDoppelstockwagen
Beschreibung:1986 begann der VEB Waggonbau Görlitz mit der Auslieferung der letzten Serie Doppelstockwagen für die DR. Darin enthalten waren ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockgliederzug S-Bahn HalleDoppelstockgliederzug S-Bahn Halle
Beschreibung:Mit dem Neubau der 5-teiligen Doppelstockgliederzügen der Gattung DGBgqe erhielt auch die neue S-Bahn von Halle an der Saale ab 1971 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Neubau Schlaf-, Speise- und Postwagen der DRNeubau Schlaf-, Speise- und Postwagen der DR
Beschreibung:Dieses Set umfasst die erste Neubauserie von Speise- und Schlafwagen der DR von 1961 bzw. 1962. Gebaut wurden diese Waggons beim VEB Wagg ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockgliederzüge der DR zwei- und vierteiligDoppelstockgliederzüge der DR zwei- und vierteilig
Beschreibung:Mit Übernahme der DR durch die DB kamen auch die zwei- und vierteiligen Doppelstockgliederzüge in deren Wagenpark. Viele Einheiten wurden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe